Im Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) in Saarbrücken wird Spitzenforschung betrieben. Jetzt bekommt das Institut ein größeres Zuhause. Der Neubau entsteht dieser Tage im Eiltempo. mehr
Zum 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung ist Ministerpräsidentin Anke Rehlinger in ihrer Funktion als Bundesratspräsidentin am Freitag ins lothringische Scy-Chazelle gereist. Die Schuman-Erklärung am 9. Mai 1950 gilt als Geburtsstunde der Europäischen Union. mehr
Die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken ist als erste deutsche Kommune der Association Internationale des Maires Francophones (AIMF) beigetreten. Die Stadt erhofft sich dadurch wirtschaftliche Impulse und Zugang zu internationalen Förder- und Bildungsprogrammen für Bürgerinnen und Bürger. mehr
Im Rahmen der Konzertierten Aktion Pflege des Gesundheitsministeriums hat am Freitag in Saarbrücken der Pflegetag Saar stattgefunden. An über 70 Ständen konnten sich Interessierte über berufliche Perspektiven in der Pflege informieren. mehr
Strömungsretter der DLRG kommen zum Einsatz, wenn es für normale Rettungsschwimmer zu gefährlich wird. Sie brauchen spezielle Ausrüstung. Die ist nun in jedem saarländischen Landkreis verfügbar. mehr
Die angekündigte Verschärfung deutscher Grenzkontrollen sorgt in Luxemburg für Kritik. Der Luxemburger Innenminister Léon Gloden erklärte, sein Land werde bei Zurückweisungen an der deutschen Grenze Menschen nicht aufnehmen. mehr
Mehrere Packungsgrößen von Reformhaus Kürbiskernen werden derzeit zurückgerufen. Nach Angaben des Verbraucherportals lebensmittelwarnung.de wurden bei Untersuchungen Salmonellen nachgewiesen. mehr
Im Saarland entstehen neue Hilfsangebote für wohnungslose Frauen – ein Ausbau, den die Landesregierung als dringend notwendig bezeichnet. Auch weitere Projekte zur Verbesserung der Wohnungslosenhilfe sind bereits in Planung. mehr
Der 1. FC Saarbrücken gastiert am vorletzten Spieltag der 3. Liga bei Alemannia Aachen. Mit einem Sieg könnte das Team von Trainer Alois Schwartz wichtige Punkte im Kampf um Platz drei machen. Anstoß ist am Samstag um 14.00 Uhr. mehr
Gerade ist Hochsaison und viele Saarländerinnen und Saarländer genießen Spargel aus der Region. Doch saarländischer Spargel könnte künftig zur Mangelware werden. Der Bauernverband rechnet damit, dass hier immer weniger Spargel angebaut wird. mehr
Rund 14.500 Fans kamen 2024 zur umjubelten Premiere des SR Ferien Open Airs in Dillingen. Nach diesem Erfolg steigt dort am 4. Juli wieder das Kult-Festival im Parkstadion. Mit dabei sind unter anderem die international gefeierte, deutsche Singer / Songwriterin Zoe Wees, das erfolgreiche Dance-Projekt Glockenbach und der Rapper Bac. mehr
Nach der Veröffentlichung eines Gutachtens zum Missbrauch im Bistum Speyer hat der Speyerer Bischof Wiesemann eine schonungslose Aufarbeitung der Verbrechen gefordert. Die Opfer bat er um Vergebung. mehr
Im Saarbrücker Gefängnis auf der Lerchesflur sind innerhalb eines Jahres mehr Insassen positiv auf Drogen getestet worden. Das liegt an einfacher einzuschmuggelnden Drogen – und besseren Überwachungsmethoden. mehr
Zwei Spieltage vor dem Ende der regulären Saison in der 2. Fußball-Bundesliga hat die SV Elversberg einen möglichen Aufstieg ins deutsche Oberhaus noch selbst in der Hand. Als Tabellendritter winkt derzeit die Aufstiegsrelegation – um dort aber sicher teilnehmen zu können müssen zwei Siege her. mehr
Prüfungsstress kennen wir alle und nicht nur aus Schulzeiten. Prüfungen begleiten uns ein Leben lang und machen die meisten nervös. Das kann gerade, wenn es darauf ankommt, sogar extrem blockieren. Was kann man gegen Prüfungsangst tun und wie geht man damit um, wenn sie doch plötzlich auftritt? mehr
Weder der Stadtrat in Merzig noch der Gemeinderat in Losheim wollen die Bahnstrecke zwischen Merzig und Losheim wieder nutzen. Gegen die Entscheidung protestierten in Merzig rund 20 Menschen vor dem Rathaus, sie zeigten sich enttäuscht. mehr
Amsel, Meise oder Spatz – wie viele davon fliegen eigentlich noch durchs Saarland? Das will der Nabu herausfinden und von Freitag bis Sonntag können Hobby-Ornithologinnen und -Ornithologen dabei helfen. Der Nabu ruft wieder zur "Stunde der Gartenvögel" auf. mehr
Gemeinsame Grenzkontrollen mit Frankreich hat der saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Theis in einem Brief an Bundesinnenminister Dobrindt vorgeschlagen. SPD-Politiker Arweiler warnt vor einem Rückfall in nationale Alleingänge und pocht auf europäische Lösungen. mehr
Die 1,4 Milliarden Katholiken weltweit, darunter 500.000 Saarländer, haben einen neuen Papst: den 69-jährigen US-Amerikaner Robert F. Prevost. Der neue Papst hat den Namen Leo XIV. gewählt. Am Abend gab es aus der Saar-Politik schon erste Glückwünsche für den neuen Papst. mehr
Grundstücks- und Immobilienankäufe könnten die Gemeinde Wadgassen teuer zu stehen kommen. Die gemeindeeigene Immobilien GmbH steht nämlich möglicherweise kurz vor der Insolvenz. Dies geht aus einem Vermerk des Wirtschaftsprüfers hervor, der die Bilanz der GmbH für das Jahr 2023 geprüft hatte. mehr
Auch Beamte können "kündigen", indem sie den Staatsdienst freiwillig verlassen. Das ist im Saarland in den vergangenen Jahren vor allem bei Polizisten vorgekommen, aber auch bei Lehrkräften. mehr
liveblog
Bilder