In Schwaan hat die Stadtvertretung über einen Bürgerhaushalt debattiert. Er könnte direkte Mitsprache ermöglichen. mehr
An der Anlage in Retzin bei Löcknitz entstand ein Schaden von 400.000 Euro. Schuld war ein defekter Trockner. mehr
Am 11. Mai geht es in beiden Vorpommern-Landkreisen um die Landratsposten. Es bewerben sich fast alle politischen Farben. mehr
Bauen, Wohnen, Tourismus und Ernährung sind bis Sonntag die zentralen Themen auf der größten Verbrauchermesse in MV. mehr
Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr
Das Virus ist für Menschen ungefährlich. Für Kaninchen und Feldhasen endet eine Erkrankung meist tödlich. mehr
Hildegard Tscharntke aus Bremerhaven ist leidenschaftliche Line-Dancerin. Erst mit 88 Jahren hat die heute Hundertjährige ihre Liebe zu diesem Tanz entdeckt. mehr
Die Planung für den Ausbau der Strecke zwischen Friedland und Neubrandenburg gelingt nur mit veränderter Finanzierung. mehr
Ein Hyperloop ist ein Hochgeschwindigkeits-Verkehrssystem, bei dem Transportkapseln magnetisch durch eine Vakuumröhre gleiten. mehr
Beim "Tegelwippen" geht es darum, Flächen zu entsiegeln. In Hamburg werden jetzt dafür Vorschläge auf einer Online-Plattform gesammelt. mehr
Der Vertrag war vor mehr als zehn Jahren ausgehandelt worden, um den Stellenabbau zu stoppen. mehr
Der Fußball-Zweitligist hat den 51-Jährigen mit sofortiger Wirkung freigestellt. Weiter geht es mit einer Interimslösung - und im Sommer mit einem neuen Coach. mehr
Die SPD lässt ihre Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen. Auf einer Dialogkonferenz warb Landesparteichefin Schwesig für Zustimmung. mehr
Die Glocken läuteten wegen einer Fehlfunktion, teilte der Probst mit. Er entschuldigte sich für die nächtliche Störung. mehr
Die Stadt Sulingen sammelt alte Handys für einen guten Zweck. Sie hofft auf so viele Geräte, dass sie den Bürgermeister aufwiegen. mehr
Das Feuer in dem Gebäude in Kirchdorf brach in einem Technik-Bereich aus. Die Bewohner brachten sich in Sicherheit. mehr
Weil er rechtsextreme Musik verbreitet hat, muss ein 35-jähriger Mann aus Lüneburg für zwei Jahre und acht Monate in Haft. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte eine höhere Strafe gefordert. mehr
Ein anderer Radfahrer hatten den Mann überholt. Dabei geriet der Senior mit seinem Fahrrad ins Schlingern und stürzte. mehr
Gemeindevertreter haben erstmals über die Pläne von TenneT informiert. Der Bürgermeister will durch Zufall davon erfahren haben. Das Unternehmen widerspricht. mehr
Die Polizei Göttingen ermittelt gegen insgesamt sieben Personen. Ein 35-jähriger Beschuldigter wurde festgenommen. mehr
In ihrem Nest wurden Eierschalen gefunden. Interessierte können das Geschehen im Nest online per Webcam verfolgen. mehr
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließend wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen. mehr
Osnabrück ist laut dem Verein eine von zwei Städten in Deutschland, die mindestens drei Euro pro Stunde in Parkzonen verlangen. mehr
Die Frau muss 600 Euro Strafe zahlen. Sie hatte die Außenministerin in einem Videobeitrag auf Instagram beleidigt. mehr
Die SSC-Volleyballerinnen haben auch das zweite Spiel der "Best of Five"-Serie im Finalduell mit dem DSC gewonnen. mehr
Drei Kandidaten stehen zu Wahl. Im NDR Talk vor Ort stellen sie sich vor. mehr
Grant Hendrik Tonne (SPD) soll Niedersachsens neuer Wirtschaftsminister werden. Wer ist der Mann, der Olaf Lies beerbt? mehr
Die Wiecker Klappbrücke wird technisch gewartet und ist für den Fahrzeugverkehr gesperrt mehr
Die Bundesstraße zwischen Hanshagen und Diedrichshagen war für drei Stunden teilweise voll gesperrt. mehr
Bei beiden Bränden waren in der Nacht etwa 70 Feuerwehrleute der freiwilligen Wehren im Einsatz mehr
Die Männer sollen am Mühlendamm einen 32-Jährigen getreten und geschlagen haben, da er sein Handy nicht rausgeben wollte. mehr
Durch den Titel sollen mehr Urlauber in die Stadt gelockt werden. Besonders Wasserwanderer und Radtouristen stehen im Fokus. mehr
Wie viele Obdach- und Wohnungslose in Rostock leben, will die Stadt erstmals genau herausfinden. Bislang gibt es nur Schätzungen. mehr
Cornelius Quint aus Husum hatte 2022 eine Idee, mit der er bei "Jugend forscht" gewonnen hat. Jetzt setzt er sie in die Praxis um. mehr
Die Kreisjägerschaft Pinneberg will die Nagetiere konsequenter bejagen. Naturschützer fordern individuelle Maßnahmen. mehr
Im NDR Interview spricht der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei über Vorverurteilung und den Einsatz von Tasern. mehr
Die Fahndung läuft nach Angaben der Polizei weiter. Zwei maskierte Männer erbeuteten bei dem Überfall Bargeld. mehr
Am Mittwoch hat die Feier für König Willem-Alexander in den Holstenhallen stattgefunden - obwohl er erst am Sonntag Geburtstag hat. mehr
Das Unternehmen wollte in Stralsund Hunderte Arbeitsplätze schaffen. Die Pläne wurden aufgrund globaler Unsicherheiten auf Eis gelegt. mehr
faktenfinder
liveblog
Bilder
exklusiv
faq