Ab sofort werden wieder Bürger in Landau mit Wärme aus dem örtlichen Geothermiekraftwerk versorgt. Nach gut zwei Jahren Stillstand. mehr
Am 29. April 2024 begann einer der drei "Reichsbürger"-Prozesse in Stuttgart. Es geht um Hochverrat und eine terroristische Vereinigung. Zwei Angeklagte kommen aus Ettlingen und Pforzheim. mehr
Bei der Flut 2021 sind geschredderte Sprudelkisten in die Kyll gelangt. Das blaue Granulat findet sich heute im ganzen Flusstal. Anwohner sprechen von einer Umweltkatastrophe. mehr
Seit einem Jahr stehen in Stuttgart neun Männer einer mutmaßlichen Terrorgruppe vor Gericht. Auch der Reutlinger Markus L. soll einen Umsturz geplant und auf Polizisten geschossen haben. mehr
Jens Spahn soll künftig die Unionsfraktion im Bundestag führen. Auf der Suche nach seinem Parlamentarischen Geschäftsführer ist er schnell fündig geworden. mehr
In seiner jüngsten Sitzung hat der Baden-Badener Gemeinderat den Weg frei gemacht für eine massive Verschuldung der Stadt. Die Kassen sind leer - es droht ein Kollaps. mehr
Der SPD-Landesvorstand hat am Montagabend Kandidierende für den Bundesvorstand nominiert. Nicht dabei: die aktuelle Bundesvorsitzende Saskia Esken - sie hatte nicht kandidiert. mehr
Nach zwei verhaltenen Jahren am Wohnungsmarkt verbessert sich die Stimmung wieder. Zuletzt gab es laut Immobilienverband deutlich mehr Kaufanfragen in Baden-Württemberg. mehr
Der Stadtrat in Kaiserslautern hat beschlossen, KI-gestützte Videoüberwachung zu testen. Die Stadt will sich jetzt beim Land für einen Modellversuch bewerben. mehr
Die einen müssen deutlich mehr bezahlen als zuvor, andere weniger: Über die Reform der Grundsteuer wurde heftig diskutiert. Jetzt legt die Stadt Mannheim eine erste Bilanz vor. mehr
Die Union hat sich festgelegt, wer für sie ins Kabinett Merz geht. Unter den künftigen Regierungsmitgliedern sind auch eine Politikerin und ein Politiker aus Baden-Württemberg. mehr
Ein Umschlag mit dem hochgiftigen Stoff Cyanid lag schon zehn Jahre in einem Raum der Stadtverwaltung Frankenthal. Das teilte die Stadt am Montag mit. Der Fund hatte vergangene Woche einen Großeinsatz ausgelöst. mehr
Ein neues Konzept soll dabei helfen, die Probleme mit Ratten an Müllsammelstellen in einigen Freiburger Wohnquartieren zu lösen. Auch Videoüberwachung spielt dabei eine Rolle. mehr
Auf einem Rastplatz an der Autobahn bei Bruchsal hat der Zoll Ende März 160 Kilogramm Cannabis in einem Auto entdeckt. Bekanntgegeben wurde der Fund aber erst jetzt. mehr
CDU-Chef Friedrich Merz hat seine Riege der Ministerinnen und Minister für die künftige Bundesregierung vorgestellt. Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz soll Verkehrsminister werden. mehr
In BW gibt es so viele Nebenjobber und Minijobber wie in keinem anderen Bundesland - und es werden immer mehr. Deutliche Unterschiede gibt es auch zwischen Männern und Frauen. mehr
Ein Mann aus Künzelsau soll seine Frau bei einem Streit mit 15 Messerstichen getötet haben. Das Landgericht Heilbronn verurteilte ihn wegen Totschlags zu elf Jahren Haft. mehr
Die Städte und Landkreise in RLP sehen sich gut vorbereitet auf die Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge. Die technischen Probleme seien behoben. mehr
Am Montag hat ein neues Luftschiff vom Zeppelin-Hangar in Friedrichshafen abgehoben. Es wird unter anderem Mitte Juli zum Jubiläum "50 Jahre Europa-Park" in Rust eingesetzt werden. mehr
Die Koblenzer Generalstaatsanwaltschaft hat einen Jugendlichen aus dem Kreis Mainz-Bingen angeklagt. Er soll einen islamistischen Anschlag geplant haben. mehr
In Ludwigsburg wurden am Samstag mehrere Schüsse auf Personen abgefeuert, wie erst jetzt bekannt wurde. Verletzt wurde niemand. mehr
Bei einem Kreisliga-Fußballspiel in Sigmarswangen, einem Stadtteil von Sulz am Neckar (Kreis Rottweil), hat eine Zuschauerin einem 27-jährigen Fußballspieler das Leben gerettet. mehr
Die Serie von Raubüberfällen in Mainz durch den Fahrer eines blauen Motorrades geht weiter. Jetzt wurde eine 84-Jährige Opfer des Mannes. mehr
Eine Frachtmaschine hat am frühen Sonntagabend über Teilen des Pfälzerwaldes und des Saarlands Sprit abgelassen. Das Flugzeug hatte technische Probleme. mehr
Zuletzt gabs Ärger in Landau, weil so viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule brachten. Das neue Projekt "Bicibus", ein Fahrradkovoi, soll das nun ändern. Am Montag war es soweit. mehr
Der Friedrichshafener Gemeinderat hat am Montagabend Finanzhilfen für den Bodensee-Airport beschlossen. Diese sind jedoch an Bedingungen geknüpft. mehr
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD will die Mütterrente ausweiten. Sie soll die unbezahlte Arbeit von Eltern anerkennen. Doch es gibt auch Kritik. mehr
Patrick Schnieder (CDU) soll Bundesverkehrsminister werden, Motorrad-Saison auf dem Nürburgring geht los und Kaiserslautern diskutiert KI-Videoüberwachung, Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Bei einem Unfall auf der B35 bei Maulbronn im Enzkreis ist ein 33-jähriger Mann ums Leben gekommen. Die B35 ist derzeit in beide Richtungen gesperrt. mehr
Die Osterferien sind zu Ende - jetzt wird es ernst für die Abschlussklassen. Diese Woche starten die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg. Los geht es am Dienstag mit Deutsch. mehr
Nach der Sperrung auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel fahren die Züge wieder. Die Deutsche Bahn hatte die Strecke zwischen dem 18. und 27. April saniert. mehr
Ein betrunkener 17-Jähriger hat am Sonntagmorgen die Bahnstrecke bei Möckmühl lahmgelegt. Ein Lokführer hatte eine Person im Gleisbett gemeldet. Ein Suchtrupp wurde mobilisiert. mehr
Gemeinsam mit drei internationalen Teamkollegen will der in Trier lebende Deutsch-Ukrainer Evgeniy Sudyr den Indischen Ozean in einem Ruderboot überqueren. mehr
Einige Menschen hat die Corona-Impfung vermutlich nicht geschützt, sondern schwer krank gemacht. Zum Teil versuchen sie, direkt gegen die Hersteller der Impfstoffe zu klagen. mehr
Dicke Rauchwolken über Reutlingen: In einer Halle einer Verwertungsfirma ist am Sonntagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. mehr
Bürokratie kostet Unternehmen jährlich rund 61 Milliarden Euro. Bauunternehmer und Handwerker leiden besonders unter der Belastung durch Bürokratie - auch in Baden-Württemberg. mehr
Im Städtischen Klinikum Karlsruhe kümmert sich ein spezielles Sedierungs-Team darum, dass Kinder und Jugendliche ohne Angst, Schmerzen und Vollnarkose behandelt werden können. mehr
Auf der A6 bei Schwetzingen sind vier Menschen leicht verletzt worden. Ein Auto hatte sich bei einem Unfall überschlagen. Die Autobahn musste in Richtung Mannheim gesperrt werden. mehr
Der am Ostermontag verstorbene Papst Franziskus ist in Rom beerdigt worden. In den Bistümern in Rheinland-Pfalz gibt es aus diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen. mehr
Bilder
liveblog
eilmeldung