Das Bezirksamt Hamburg-Altona braucht bald eine neue Leitung. Stefanie von Berg unterstützt künftig Umweltsenatorin Katharina Fegebank. mehr
Das helle Gebäude soll zur Hälfte im Wasser des Ericusgrabens stehen. Der MSC-Deutschland-Chef will den Neubau für die Hamburger öffnen. mehr
Nach einem Urteil eines dänischen Familiengerichts darf die Hamburger Unternehmerin ihre Kinder nicht mehr sehen. Ihre Anwältin spricht von "blankem Hohn". mehr
In der Handelskammer fand ein "Dialogforum Sicherheit und Resilienz" statt - dabei ging es etwa um den Umgang von Unternehmen mit Cyberangriffen. mehr
Der Collage-Film "Wir waren das dunkle Herz der Stadt" zeigt einen ganz privaten Blick auf das Gängeviertel der 1920er-Jahre. mehr
Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im Mai und Juni einige Züge aus. Die Fahrplanänderungen im Überblick. mehr
Zum ersten Mal seit Jahren werden von den Hamburger Unternehmen weniger Azubi-Stellen angeboten. Die Zahl der Bewerber steigt dagegen. mehr
Auf Hamburg-St. Pauli detonierte in der Nacht zu Sonntag ein Sprengsatz. Hängt der Fall mit dem Schuss auf einen 29-Jährigen zusammen? mehr
Niedersachsen liegt bei der Jahresbilanz für 2024 bundesweit auf dem zweiten Platz. Die höchste Blitzdichte gab es in Hamburg. mehr
Auf 175 Seiten geht es darum, wie man am besten mit den Folgen von Hitzetagen und extremer Trockenheit, mit Starkregenfällen und Überflutungen umgehen soll. mehr
Der Außenangreifer ist bereits der vierte verletzte Spieler, der dem Bundesligisten im Saisonfinale fehlen wird. Keeper Vasilj ist zudem am Sonntag in Frankfurt gesperrt. mehr
Die Ursache für eine Detonation auf dem Hamburger Kiez in der Nacht zu Sonntag ist nach wie vor unklar. mehr
Jeder dritte Hamburger Musikclub bangt um seine Existenz. Eine Aktionswoche soll Clubkultur demnächst auf andere Weise erlebbar machen. mehr
Der Unbekannte soll nachts mindestens 15 Autos im Hamburger Süden zerkratzt haben. Fotos und ein Video sollen ihn überführen. mehr
Die Bauarbeiten sollen bis Oktober andauern. Danach gibt es an dem Außenalster-Abschnitt mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger. mehr
In vielen Waggons der Hamburger S-Bahn sind noch die grauen Klappboxen für Müll vorhanden. Doch die sollen künftig der Vergangenheit angehören. mehr
Kritik an Intendant Demis Volpi: In einem Brief an den Kultursenator beschweren sich Tänzer*innen über Führung und Qualität. mehr
Ingrid Piller erhält die Auszeichnung von der Alexander von Humboldt-Stiftung. Sie wird an herausragende ausländische Wissenschaftler vergeben. mehr
Im Eidelstedter Weg hat es am Sonntagmorgen einen Wasserrohrbruch gegeben. Viele Haushalte waren deshalb zeitweise ohne Wasser. mehr
Es ist das größte Kino der Stadt mit zehn Sälen und 2.200 Plätzen. Trotz der Branchenflaute setzt es auf viele Filmfans. mehr
Gegen eine Reihe von jungen Offizieren der Hamburger Bundeswehr-Uni gibt es eine interne Untersuchung. Der Kommandeur verlor seinen Posten. mehr
Das Team von Trainer Torsten Jansen war dem SCM nur kurz ebenbürtig und kassierte verdientermaßen die zwölfte Niederlage der Saison. mehr
Die Hamburger unterliegen dem Pokalfinalisten durch ein spätes Gegentor, haben den Klassenerhalt aber weiter in der eigenen Hand. mehr
Eine Gruppe Fußball-Fans aus Hamburg soll Personal angegriffen, bedroht und beleidigt haben. Der Zug wurde vorübergehend gestoppt. mehr
Die Hamburger können am Sonnabend mit einem Sieg gegen Ulm nach sieben Jahren die Bundesliga-Rückkehr schaffen. Vieles spricht dafür, dass es ihnen gelingen wird. mehr
Die Befreier stoßen am 4. Mai 1945 nur auf ein riesiges Lager ohne Häftlinge. Die SS hat das KZ zuvor komplett räumen lassen. mehr
Der Hamburger SV kann nach dem Brustlöser in Darmstadt am kommenden Sonnabend im eigenen Volksparkstadion alles klarmachen. mehr
Bundesweit leben wir seit Sonnabend auf Pump: Deutschland hat rechnerisch die ihm zustehenden natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht. mehr
Die Inszenierung von Jan Bosse aus Zürich hat das Hamburger Theaterfestival eröffnet - mit Kunstnebel. Plastikpalme und Starbesetzung. mehr
In Hamburg-Neuengamme hat am Sonnabend eine Gedenkfeier mit Überlebenden des früheren KZ stattgefunden. Auch Bundeskanzler Scholz nahm teil. mehr
Hamburg hat zuletzt deutlich mehr Geflüchtete abgeschoben, für die eigentlich ein anderer EU-Staat zuständig ist. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
Der Bundesligist könnte gegen Stuttgart den Klassenerhalt feiern - ein Erfolg für Club und Coach. Der hat sein Team und sich stets weiterentwickelt, wie die Daten zeigen. mehr
Die Hamburger können nach der Pleite des FCM gegen Münster heute mit einem Erfolg bei den "Lilien" den Vorspung auf Platz drei auf vier Punkte ausbauen. mehr
Vor drei Jahren brannte das Vereinshaus des Hamburger Vereins nieder. Ein neues wird mehr als 3 Millionen Euro kosten. mehr
Wegen der zunehmenden Hitze plant der Senat mehr überdachte Sportplätze und Schattenbereiche auf den Schulhöfen der Hansestadt. mehr
Längst sollte die Anlaufstelle für gefährdete Frauen in Hamburg umziehen. Immer wieder gab es Probleme, zuletzt einen Wasserschaden. mehr
Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat sich ein Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Schließlich verlor er die Kontrolle über den Wagen. mehr
Am ersten Mai-Wochenende sind wegen des Brückentags viele Touristen in Hamburg. Die Hotels sind momentan stark nachgefragt. mehr
Fahrbahnteile der Brücke über die Norderelbe sind marode und müssen repariert werden. Stadteinwärts gibt es eine monatelange Baustelle. mehr
liveblog
Bilder
Sendung