Ein 61-Jähriger aus Denzlingen steht wegen versuchtem Mord vor Gericht. Mit einer Konstruktion aus Rollator und Einkaufswagen soll er versucht haben seine Nachbarin zu töten. mehr
Papst Franziskus hat viele Reformen angestoßen. Ob sie vollendet und realisiert werden, hängt von seinem Nachfolger ab, sagt Theologin Ursula Nothelle-Wildfeuer im SWR-Interview. mehr
Caritas-Chef Oliver Müller hat den verstorbenen Papst Franziskus persönlich getroffen. Mit seinem Stil habe er gewisse Erwartungen an seinen künftigen Nachfolger geweckt. mehr
Ein Lkw hat am Dienstag auf der A7 bei Jagstzell die Mittelleitplanke durchbrochen und ist danach auf der Gegenfahrbahn umgekippt. Hunderte Flaschen wurden auf der Fahrbahn verteilt. mehr
Das Hauptzollamt Lörrach und das Regierungspräsidium Tübingen haben 1.080 Sonnenbrillen aus China aus dem Verkehr gezogen. Das war laut den Behörden aus mehreren Gründen nötig. mehr
Eine Mutter muss sich seit Dienstag vor dem Landgericht Heidelberg verantworten. Sie soll mehrere Wochen lang ihrer Tochter im Krankenhaus absichtlich Keime gespritzt haben. mehr
Schafen Löcher in den Kopf bohren, um Implantate zu testen - Tierversuche wie diese sind erlaubt aber umstritten. Welche gesetzlichen Vorschriften sie erfüllen müssen und welche Rolle sie an der Uniklinik Freiburg spielen. mehr
In der Justizvollzugsanstalt in Stuttgart-Stammheim hat es am Ostersonntag gebrannt. Neun Menschen wurden dabei zum Teil schwer verletzt. Nun gibt es neue Erkenntnisse zur Brandursache. mehr
Ein Mann soll einen Unfall verursacht haben, bei dem eine Frau auf der A81 bei Untergruppenbach schwer verletzt wurde. Nur mit einer Kaution konnte er das Polizeirevier verlassen. mehr
Parken in Städten ist aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe immer noch zu billig. In Koblenz gebe es Plätze für 25 Cent die Stunde, in Heilbronn für 40 Cent, in Pforzheim ab 70 Cent. mehr
Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Vertreter aus Kirche und Politik in BW würdigten die Arbeit des Papstes. mehr
In einem Gebäude am Bahnhof in Lauda-Königshofen ist am frühen Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Laut Polizei handelt es sich um ein leer stehendes Haus. Der Einsatz läuft. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Die Landesverwaltung von BW baut eine eigene Cloud-Infrastruktur auf. Ziel seien auch mehr Unabhängigkeit und digitale Souveränität. mehr
Im Jahr 2017 wurde mit den Tests von Oberleitungs-Lkw an der B462 bei Kuppenheim begonnen. 2024 lief die Finanzierung aus. Jetzt wird die Teststrecke abgebaut. mehr
Die Asiatische Hornisse frisst andere Insekten und vermehrt sich rasant. Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr nach. Warum breitet sie sich in BW so schnell aus? mehr
Die wohl genauste Zeit im All messen künftig zwei Atomuhren vom Bodensee. Das "Atomic Clock Ensemble in Space" (ACES) von Airbus startete am Montag zur ISS. mehr
In der Nähe von Deißlingen (Kreis Rottweil) ist am Montagnachmittag ein Flugzeug abgestürzt. Der Pilot konnte sich selbst aus der Maschine befreien. mehr
Von Karsamstag bis Ostermontag gab es wieder die Möglichkeit, die Baustelle des Tiefbahnhofs Stuttgart 21 zu besichtigen. Der Andrang war groß. mehr
Der Tod von Papst Franziskus hat auch Menschen in Freiburg bewegt. Die Nachricht erreichte die Besucherinnen und Besucher des Ostermontags-Gottesdienstes mitten in der Messe. mehr
Fünf Prozent der Treibhausgasemissionen verursachen Krankenhäuser. Studierende haben in Heilbronn im Krankenhaus nach Lösungen gesucht und Ansätze gefunden. mehr
Nach dem Tod von Papst Franziskus trauern auch viele Menschen in Mannheim um das Oberhaupt. Stadtdekan Karl Jung sieht in dem Tod aber auch ein Zeichen. mehr
Viele Katholiken zwischen Ostalb und Oberschwaben hat die Nachricht vom Tod des 88-jährigen Papstes Franziskus kurz vor dem Ostermontag-Gottesdienst erreicht. So auch den Ulmer Dekan Ulrich Kloos. mehr
Ein Unfall auf der A81 hat am Sonntagabend eine Kettenreaktion ausgelöst. Sechs Personen wurden dabei verletzt, mehrere Fahrzeuge durch Trümmerteile beschädigt. mehr
In Ellwangen wurde vor zehn Jahren eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge eröffnet. In diesem Jahr soll sie geschlossen werden. Die Stadt blickt zurück auf bewegte Zeiten. Von Jenni Rieger. mehr
In Laimnau (Bodenseekreis) werden zur traditionellen Motorradsegnung am Ostermontag hunderte Biker erwartet. Derweil zählt die Polizei seit Saisonstart schon viele schwere Unfälle. mehr
Wirtschaftskrise und Arbeitsplatz-Abbau dürften wieder mehr Menschen in die Verschuldung treiben. In Beratungsstellen werden immer mehr Menschen mit mittleren Einkommen vorstellig. mehr
Am Samstagmittag wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Tübingen überfallen. Der bewaffnete Täter stieg in das Auto des Opfers und entführte sie. mehr
Wer einen neuen Personalausweis braucht, musste bislang ein gedrucktes Passfoto mitbringen. Schon bald soll der Prozess komplett digital ablaufen. Davon ist nicht jeder begeistert. mehr
Blick hinter die Kulissen, persönliche Geschichten und Fakten - wir berichten vom Stuttgarter Frühlingsfest. Hier live im Blog drei Wochen lang bis zum Ende am 11. Mai. mehr
Zu einem Brand wurde die Feuerwehr in Stuttgart am Ostersonntag in die JVA Stammheim gerufen. Mehrere Menschen wurden verletzt. mehr
In Schwenningen soll bald eine neue Grundschule eröffnen. Wo sie sein wird, das weiß man noch nicht. Mit einer Schule in Containern könnte die Stadt allerdings Millionen sparen. mehr
Der Künzelsauer Unternehmer und Milliardär Reinhold Würth wird am Ostersonntag 90 Jahre alt. Die aktuelle weltpolitische Lage macht ihm große Sorgen, vor allem der US-Präsident. mehr
Nach dem Eklat um Domkapellmeister Boris Böhmann haben die Freiburger Domchöre erstmals wieder ein Hochfest musikalisch begleitet. Eindrücke aus dem Freiburger Münster. mehr
Klimawandel, Krieg und Krisen: Die Bischöfe zeichnen in ihren Osterpredigten ein düsteres Bild der Gegenwart. Trotzdem appellieren sie: Resignation ist keine Lösung. mehr
Jeden Morgen, lange bevor die Gäste kommen, hat das Sicherheitsteam von Tripsdrill bereits die ersten Fahrten mit der Achterbahn hinter sich. Und so manche Kuriosität gefunden. mehr
Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag in Mannheim-Vogelstang insgesamt 63 Autos beschädigt. Sie sollen Reifen zerstochen und Außenspiegel abgetreten haben. mehr
Die Nationalsozialisten zwangen Zehntausende Franzosen für Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. In Frankreich wurden sie trotzdem lange als Verräter beschimpft. mehr
Pforzheim zeigt sich erneut als Stadt für Schmuck und Design: Drei internationale Nachwuchsdesigner haben sich für ihr Stipendium im Kreativzentrum etwas Besonderes vorgenommen. mehr
Immerhin ein paar Stunden Sonne sagen Meteorologen für den Ostersonntag in Baden-Württemberg voraus. Der Nachmittag dagegen bringt vereinzelt Regenschauer und Gewitter. mehr
liveblog
Bilder