
Rheinland-Pfalz Kühlere Temperaturen und zum Teil auch Starkregen erwartet
Am Wochenende verabschieden sich die Sonne und die warmen Temperaturen von Rheinland-Pfalz. Stattdessen warten kühlere Temperaturen und teils auch Regen auf die Menschen im Land.
Der Samstag wird mit Temperaturen zwischen 19 und 24 Grad schon etwas kühler als in den letzten Tagen, wie SWR-Wetterexperte Karsten Schwanke zeigt. Am Nachmittag kann es auch Schauer geben - im Westerwald sogar lokale Überschwemmungen.
Temperatursturz am Sonntag
Am Sonntag kühlt es dann nochmal deutlich ab. Die Temperaturen liegen laut DWD bei maximal 15 Grad. Vor allem im Südwesten kann es am Sonntag noch Regen geben. Die neue Woche startet mit Temperaturen um die 16 Grad und bleibt überwiegend trocken. Vereinzelt kann es leichte Schauer geben, so der DWD.
"Wärmeanomalie" im April - sehr warm, trocken und sonnig
Die Wetterlage in dieser Feiertagswoche passt zum gesamten April. Denn der Monat war - so der DWD - bestimmt von einer "ausgeprägten Wetteranomalie". In Rheinland-Pfalz lag demnach die Mitteltemperatur bei 10,8 Grad und damit 3 Grad über dem langjährigen Wert der internationalen Referenzperiode 1961 bis 1990.
Schon am 12. April verzeichnete Trier-Zewen mit 25,5 Grad einen ungewöhnlich frühen Sommertag. Der normale Wert an Sonnenschein war mit 151 Stunden schon zur Mitte des Monats erreicht. Bis Monatsende summierte sich die Sonnenschein-Dauer auf 235 Stunden - mehr als doppelt so viel wie der Normwert.
Außerdem blieb der April auch einer der trockensten seiner Art. Niederschlag gab es nämlich nur etwa 37 Liter pro Quadratmeter - der Durchschnitt der Referenzperiode liegt bei 57 Litern. SWR-Wetterexperte Karsten Schwanke betont ebenfalls, dass sich das Thema Trockenheit auch in der kommenden Woche weiterhin durchzieht.
Sendung am Sa., 3.5.2025 14:00 Uhr, SWR4 am Wochenende, SWR4